Laternenlauf und Aniversario der Helma Westfalia Schule
- Hannah Orzechowski
- 12. Sept. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne... nicht ganz, sondern hier haben die Kinder im Chor mit voller Kraft und Vergnügung etwas ähnliches gesungen wie: ‘’Helma Westfalia Tschule, Helma Westfalia Tschule.’’
An einem Dienstagnachmittag wurden alle Kinder bis zur zweiten Klasse vor dem Casa Comunal zusammengetrommelt. Die Wochen vorher haben alle Kinder bunte und farbenfrohe Laternen gebastelt, die wir dann alle hinten auf eines der Kinderdorfautos geladen haben. Alle Kinder haben sich in den großen Van des Kinderdorfes gequetscht und los ging es in Richtung Ranchito und unsere Nachbarschaft hier in Cieneguilla.

Zusammen mit den Lehrern und Kindergärtnerinnen haben wir alle Laternen an die Kinder verteilt und ein bisschen nervös die Kerzen angemacht. Ich muss sagen, dass wir alle dachten das es nur eine Frage der Zeit war bis irgendeine Laterne Feuer fängt. Aber wir haben es ohne irgendwelche Unfälle geschafft!

Mit leuchtenden Laternen, und voran ein riesiges Plakat mit dem Logo der Kinderdorf-Schule liefen wir also alle zusammen durch die Nachbarschaft und sangen zusammen. Die Kinder waren richtig gut dabei und hatten viel Spaß auf Deutsch den Namen der Schule zu singen (Helma Westfalia Schule). Hand in Hand liefen wir dann den ganzen Weg zurück ins Kinderdorf wo der Abend dann noch mit frischen Brötchen, warmer Schokolade und einem Lagerfeuer beendet wurde. Müde gingen alle zurück in die Häuser und freuten sich auf den nächsten Tag, an dem das 3-jährige Bestehen (Aniversario) der Kinderdorf-Schule stattfinden sollte.
Am nächsten Tag wurde dafür erst mal das Kinderdorf geschmückt und ein besonderes Essen für alle gekocht. Es gab ein Gericht mit Spaghetti und Hühnchen. Die Tías und Tíos hatten über mehrere Wochen für jedes Kind ein Kostüm aus recyclebarem Material gebastelt. Alles über Plastiktüten, Kartons, Zeitung und Eierkartons wurde benutzt. Und was dabei rauskam war einfach unglaublich und sehr beeindruckend: Traditionelle Kleider aus dem Dschungelgebiet Perus, Roboter, Prinzessinnen, eine Ansammlung von Tieren, einfach alles war dabei. Die Kinder haben sich so über ihre Verkleidung gefreut und zeigten sie stolz in der Modeshow, die im Park des Kinderdorfes veranstaltet wurde. Danach wurden viele Fotos gemacht und zum Abschluss gab es das leckere Essen mit allen zusammen.





Es waren zwei wunderschöne Tage mit vielen schönen Erlebnissen für die Kinder, und auch wir Voluntarios waren begeistert von der ganzen Veranstaltung. Es wurde sehr viel harte Arbeit reingesteckt, was sich aber auch alles gelohnt hat. Mal sehen was nächstes Jahr zum vierten Aniversario geben wird!
